beschwichtigung damals und heute cover deutschx100
"Beschwichtigung damals und heute: Von München bis zum Klimakollaps"

„Frieden in unserer Zeit“ – mit diesen Worten wollte Neville Chamberlain 1938 die Welt beruhigen. Doch Beschwichtigung führte damals nicht zu Frieden, sondern zu Krieg. Heute stehen wir erneut vor den Folgen desselben Musters: Schweigen, Neutralität und das Nachgeben gegenüber Machtinteressen – diesmal mit globalen Konsequenzen.

In Beschwichtigung – damals und heute verfolgt David Jakob die Parallelen von der Weimarer Republik und dem Aufstieg des Nationalsozialismus bis hin zu den Krisen der Gegenwart: autoritäre Politik, Medienmanipulation, religiöse Komplizenschaft, die Macht von Großkonzernen – und die größte Bedrohung von allen, den drohenden Klimakollaps.

Klar und ungeschminkt zeigt das Buch, wie sich Geschichte reimt, wenn Gesellschaften aus Bequemlichkeit wegsehen. Es ist zugleich Warnung und Aufruf: Beschwichtigung mag kurzfristig Sicherheit versprechen, doch sie sät den Samen für Katastrophen.

Wer die Dynamiken von Macht, Angst und Schweigen verstehen will – damals wie heute – findet hier einen unverzichtbaren Leitfaden, um den Zyklus zu durchbrechen.